Datenschutzrichtlinie von Nordlicht Blüte
Wir bei Nordlicht Blüte nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir Informationen erfassen, verwenden, offenlegen und schützen, die Sie uns über unsere Website und Dienstleistungen zur Verfügung stellen.
1. Datenverantwortlicher
Der Datenverantwortliche für die Verarbeitung Ihrer Daten ist:
Nordlicht Blüte
7 Humboldtstraße, 3rd Floor,
10117 Berlin,
Berlin, Germany
2. Welche Daten wir sammeln
Wir erfassen verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienstleistungen anbieten und verbessern zu können:
- Personenbezogene Daten: Informationen, die Sie uns direkt und freiwillig zur Verfügung stellen, wenn Sie unsere floralen Designdienste in Anspruch nehmen, Bestellungen aufgeben, sich für Abonnements anmelden, Anfragen stellen oder unsere KI-Lösungen nutzen. Dazu gehören Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Lieferadresse, Telefonnummer und Zahlungsinformationen.
- Nutzungsdaten: Informationen über Ihre Interaktionen mit unserer Website und unseren Dienstleistungen, einschließlich IP-Adressen, Browsertyp, aufgerufene Seiten, Verweildauer und Klickpfade. Diese Daten helfen uns, die Funktionalität und das Benutzererlebnis unserer Plattform zu verbessern, insbesondere für unsere KI-gesteuerten Empfehlungen und virtuellen floralen Designassistenten.
- Kommunikationsdaten: Inhalte Ihrer Kommunikation mit uns, z.B. über E-Mails oder Feedback-Formulare.
- Daten für Geschäftskunden: Für Floristen, die unsere Lösungen zur Bestandsverwaltung und prädiktiven Analysen nutzen, können wir zusätzlich geschäftsbezogene Informationen wie Unternehmensname, Betreiberdaten und Blumenbestandsdaten erfassen.
3. Wie wir Ihre Daten verwenden
Wir verwenden die gesammelten Daten für folgende Zwecke:
- Zur Bereitstellung und Verwaltung unserer Dienstleistungen: Bearbeitung von Bestellungen für individuelle Blumenarrangements, tägliche Lieferungen und Abonnementdienste.
- Zur Bereitstellung unserer KI-Lösungen: Nutzung von Daten zur Verbesserung unserer KI-gesteuerten Blumenempfehlungen, zur Automatisierung der Bestandsverwaltung für Floristen, zur Durchführung prädiktiver Analysen der Blumennachfrage und zur Funktionalität unserer virtuellen floralen Designassistenten.
- Zur Kommunikation mit Ihnen: Beantwortung Ihrer Anfragen, Bereitstellung von Kundenbetreuung und Zusendung wichtiger Informationen zu Ihren Bestellungen oder Dienstleistungen.
- Zur Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung unseres Online-Angebots, unserer Produkte und unserer KI-Algorithmen.
- Für Marketingzwecke: Mit Ihrer Einwilligung senden wir Ihnen Informationen über neue Produkte, Angebote oder Dienstleistungen, die für Sie interessant sein könnten.
- Zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen: Sicherstellung der Konformität mit geltenden Gesetzen und Vorschriften, insbesondere im Bereich Datenschutz.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf folgenden Rechtsgrundlagen:
- Vertragserfüllung: Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen erforderlich ist (z.B. Bearbeitung einer Bestellung).
- Einwilligung: Wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke gegeben haben (z.B. für Marketingkommunikation). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
- Berechtigtes Interesse: Wenn die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der Interessen Dritter erforderlich ist, sofern Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen (z.B. zur Verbesserung unserer Dienste, Betrugsprävention).
- Gesetzliche Verpflichtung: Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist (z.B. Aufbewahrungspflichten).
5. Weitergabe Ihrer Daten an Dritte
Wir geben Ihre Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen oder aus rechtlichen Gründen notwendig ist:
- Dienstleister: Wir arbeiten mit externen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen (z.B. Zahlungsabwickler, Lieferdienste, Hoster für unsere KI-Lösungen). Diese Dienstleister dürfen Ihre Daten ausschließlich zur Erfüllung ihrer Aufgaben und gemäß unseren Anweisungen verwenden.
- Rechtliche Verpflichtungen: Wir können Ihre Daten offenlegen, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder dies zum Schutz unserer Rechte, Ihres Schutzes oder des Schutzes Dritter erforderlich ist.
- Geschäftsübertragungen: Im Falle einer Fusion, eines Erwerbs oder Verkaufs von Vermögenswerten können Ihre Daten als Teil der übertragenen Vermögenswerte behandelt werden.
6. Datensicherheit
Wir implementieren geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Offenlegung zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselung, Zugangskontrollen und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen, insbesondere für die Daten, die durch unsere KI-Lösungen verarbeitet werden.
7. Datenspeicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist und gemäß den geltenden gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Wenn Ihre Daten für diese Zwecke nicht mehr benötigt werden, werden sie sicher gelöscht oder anonymisiert.
8. Ihre Datenschutzrechte
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen geltenden Datenschutzgesetzen haben Sie folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten.
- Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“): Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten, die auf einem berechtigten Interesse beruht, widersprechen.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung: Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
- Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde: Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter den unten angegebenen Kontaktdaten.
9. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzererfahrung zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und für Marketingzwecke. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
10. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Über wesentliche Änderungen werden wir Sie auf unserer Website informieren oder Ihnen eine Benachrichtigung zukommen lassen. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen.
11. Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zur Verarbeitung Ihrer Daten haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren:
Nordlicht Blüte
7 Humboldtstraße, 3rd Floor,
10117 Berlin,
Berlin, Germany